Skip to main content

München schmeckt Bio

09. August 2012
Kampagne für die Eventreihe "München schmeckt Bio"

Das Event-Konzept, die umfangreiche Realisierung sowie die Gestaltung von Werbemitteln und die Entwicklung eines Maskottchens – alles aus einer Hand – von der Münchner Werbeagentur bioculture.

In Zusammenarbeit mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Landeshauptstadt München steht bei diesem Projekt die Kreislaufwirtschaft vom Ökolandbau bis zum Genuss von Bio-Lebensmitteln im Mittelpunkt. Auf dem Tollwood-Festival war „München schmeckt Bio!" erstmals auf einer Großveranstaltung vertreten und hat Kindern und Erwachsenen ein erlebnisreiches Programm rund um das Thema Bio und Ernährung geboten.

 

Mit ausgefallenen Inszenierungen, Verkostungen, spielerischen Aktionen und einem Beratungsangebot wurden die Produkte mit allen Sinnen begreifbar gemacht. Ziel von „München schmeckt Bio!" ist es, die vielfältigen positiven Auswirkungen des Ökolandbaus und die besondere Qualität von Biolebensmitteln lebendig zu vermitteln. Über die drei Themenwelten „Gärtnern und Forschen", „Kochen und Backen" und „Einkaufen und Genießen" wird die Wertschöpfungskette sichtbar und Besucher und Besucherinnen direkt in die Herstellungsprozesse durch die fachkundige Anleitung von Bäckern, Gärtnern und Erziehern einbezogen.

Bildergalerie "München schmeckt Bio!":
[widgetkit id=77]

Leistungen der Werbeagentur bioculture:

{tab Konzeption}

  • Ideensammlung
  • Ausarbeitung eines Grob- sowie Feinkonzeptes für die Ausschreibung der Landeshauptstadt München
  • Recherche nach Zulieferern, Experten und Partnern
  • Benötigte Fläche und Zelte
  • Kostenkalkulation
  • Recherche und Beschaffung von Holzofen, Mikroskopen, Insektenhotel etc.
  • Konzeption der Werbemittel
  • Konzeption der Give-Aways

{tab Gestaltung, Produktion, Mediaplanung:}

  • Anzeigen
  • Plakate
  • Aufkleber
  • Flyer
  • Forscherheft für Kinder
  • Schautafeln
  • Sponsorenmappe
  • Beachflags
  • Give-Aways
  • Layout der Onlinebanner
  • Entwicklung eines Masskottchens

{tab Eventumsetzung}

  • Briefing und Anleitung der Experten, Berater, Helfer
  • Präsenz am Stand
  • Koordination des Auf- und Abbau
  • Logistik aller Verbrauchsmaterialien
  • Presseveranstaltung am Stand

{/tabs}

Die Termine von „München schmeckt Bio!" im Überblick:

  • Tollwood-Sommerfestival:
    Mittwoch bis Freitag, 11. bis 13. Juli von 14 bis 21 Uhr, sowie am
    Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juli, von 11 bis 21 Uhr im Eingangsbereich des Festivalgeländes
  • Mini-München, Event-Arena:
    Dienstag bis Samstag, 14. bis 18. August
  • Streetlife-Festival, Professor-Huber-Platz:
    Samstag, 8. September, 16 bis 23 Uhr und
    Sonntag, 9. September, 11 bis 20 Uhr

 

Weitere News

Weitere News der Agentur

JoomlaDay 2023 - bioculture war dabei

Der JoomlaDay 2023 in Salzburg war zweifellos ein unvergessliches Event für alle Teilnehmer.

Isarnixen Webdesign

Webdesign für die Münchner Isarnixen - die Synchronnschwimmen-Abteilung des Damenschwimmvereins 1903 in München

bioculture GmbH: 20 Jahre Werbeagentur für umweltbewusstes Marketing

Vor 20 Jahren hat bioculture ihre Reise begonnen. Unsere Idee, den ökologischen Einfluss unserer Arbeitgeber und ihrer Kunden zu hinterfragen und für ökologisch und sozial nachhaltige Unternehmen zu arbeiten, bildete die Grundlage für das Unternehmen.

bioculture - JoomlaDay Sponsor 2023

Der diesjährige deutschsprachige JoomlaDay findet vom 15.-16.09.2023 in Salzburg statt. Als Joomla-Agentur seit Joomla Version 1.5 hat bioculture dieses Jahr die Gelegenheit den JoomlaDay™ als Community Sponsor zu unterstützen.

Epos - neue B-to-B Website für den Bio-Großhandel

Relaunch der Website der Firma EPOS Biopartner – des Vorreiters im Bereich ökologischer Lebensmittel für Großverbraucher in der Außerhausverpflegung.
GWÖ