Für die kommunale Zusammenarbeit des Münchner Nordens hat bioculture das Logo gestaltet.
Kommunen im Münchner Norden haben Ende 2015 beschlossen unter dem Namen „Interkommunales Konzept Raum München Nord“ aktuelle wie auch zukünftige Herausforderungen in den Bereichen Siedlung, Freiraum und Mobilität gemeinsam zu lösen.
Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche sollten als Wort-Bild-Marke in eine Einheit zusammengefasst werden. Die lange Bezeichnung „Interkommunales Konzept Raum München Nord“ stellte eine besondere Herausforderung dar, die nicht nur kompakt, sondern zusätzlich auch schnell und einfach erfassbar sein sollte. Klar im Vordergrund steht dabei das Wort "Konzept", was auch besonders typografisch hervorgehoben wird. Das metaphorische „Verbundnetz“ auf der Karte des Münchner Nordens visualisiert den Zusammenschluss und die -Arbeit der Kommunen miteinander, die gelben Punkte stehen symbolisch für die "Siedlungen", das Netz aus weißen Linien für die "Mobilität" und die dadurch entstandenen Innenflächen für den "Freiraum". Der farbliche Kontrast der Hausfarben Blau und Gelb ergeben zusammen eine dynamische Einheit. Optional zum Logo kann man den Claim "Siedlung • Freiraum • Mobilität" hinzufügen oder auch aus Platzgründen weglassen.
Wie in jedem Jahr widmet sich auch die diesjährige Weihnachtssaussendung einem bestimmten Thema, das wir ganzheitlich betrachten.
Verpackungsdesign für die im Jahr 2019 in München gegründete Manufaktur.
Henrietta Lorko
Tel.: +49 (0)89 420 440 60
Kontakt
bioculture GmbH
Brecherspitzstr. 8, 81541 München