Als eine Münchner Design-Agentur decken wir das komplette Spektrum der Online- und Offline-Kommunikation ab – sowohl für Unternehmen aus der Region – wie auch für nationale und internationale Stiftungen, Körperschaften, Organisationen und Behörden. Denn genau darum geht es uns: Ihren Auftritt auf alle Aspekte der Nachhaltigkeit trimmen. In allen Kanälen. Auf allen Medien. Lokal, regional und global.
"Als aktive Umweltschützerin war mir früh klar, dass ich meinen Beruf mit etwas ökologisch sinnvollem und nachhaltigem verbinden muss, um auch bei der Arbeit nachhaltig Freude zu haben. So ist mein Privat- und Berufsleben durchzogen von einem grünen Faden der Nachhaltigkeit. Mich motiviert der Gedanke, dass wir der Umwelt Jahr für Jahr viele Tonnen CO2 ersparen und mit Recycling-Papieren sowie Papieren aus nachhaltiger Forstwirtschaft dem Wald-Raubbau und der Wasserverschwendung zumindest mit unseren begrenzten Möglichkeiten die Stirn bieten. Zum schonenden Umgang mit den Ressourcen zählt für mich auch der soziale Umgang mit unseren Mitarbeitern, Dienstleistern und Partnern; wir achten auf soziale Arbeitszeiten und nehmen Rücksicht auf die Verpflichtungen der Familienväter und -mütter in unserem Netzwerk. Ich berate unsere Kunden bei der Druckproduktion hin zu kleinen Mengen, zugunsten der Müllvermeidung und bei Internet-Anwendungen hin zu Providern mit Ökostrom und energieeffizienten Rechenzentren."
"Nach mittlerweile über 20 Jahren Berufserfahrung weiß ich, wie wichtig die Nachhaltigkeit in unserer Branche ist. Als Grafik-Designer stehe ich am Anfang einer langen Produktionskette diverser Kommunikationsmittel. Und so habe ich gleich zu Beginn der Produktionskette die Möglichkeit, die ökologische Belastung der Umwelt zu reduzieren – durch die Wahl der richtigen Materialien, ressourcen- und energieschonender Geräte und durch die Wahl der richtigen Partner. Meiner Meinung nach sollten bereits während eines Designstudium mit nachhaltigem Produktions-Know-how die Auswirkungen auf die Umwelt, sowie die Möglichkeiten der ökologischen Produktion, vermittelt werden."
"Schon während meines Studiums in Kommunikationsdesign habe ich nach einem beruflichen Sinn für mich gesucht und mich lange Zeit gefragt, ob und wie Nachhaltiges Design und Visuelle Kommunikation zusammen passen. Bei bioculture erlebe ich tagtäglich, dass nachhaltiges Marketing sehr wohl funktioniert und auf starke Resonanz trifft. Das spiegelt sich in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und den facettenreichen Projekten wieder. Als Berufseinsteigerin ist es mir nicht nur wichtig mein Team zu unterstützen und Erfahrungen zu sammeln, sondern mich auch privat mit der Unternehmensphilosophie zu identifizieren und neue Impulse zu liefern."
Henrietta Lorko
Tel.: +49 (0)89 420 440 60
Kontakt
bioculture GmbH
Brecherspitzstr. 8, 81541 München