Fridays for Future München bekommt nicht nur von überzeugten Eltern und anerkannten Wissenschaftler Unterstützung, sondern jetzt auch von der Münchner Zivilgesellschaft!
Fridays For Future (FFF) München hat konkrete Vorstellungen, was die Regierung der Landeshauptstadt Bayerns unternehmen muss, damit die Maßnahmen des Pariser Klimaabkommens konsequent umgesetzt und eingehalten werden. Alles hängt miteinander zusammen: Deswegen muss ein nachhaltiger Umgang mit unserem Planeten und dem komplexen Ökosystem für unsere Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft aber auch für die Ökonomie etabliert werden.
Bisher haben sich schon 125 Organisationen hinter die Kampagne „München muss handeln“ der FFF-Bewegung gestellt – so auch bioculture.
In den folgenden Tagen werden wir auf Facebook die 5 Themenschwerpunkte, die FFF fordern, kurz und verständlich zusammenfassen. Abonniert uns also auf Facebook, um auch darüber immer informiert zu werden!
Wie in jedem Jahr widmet sich auch die diesjährige Weihnachtssaussendung einem bestimmten Thema, das wir ganzheitlich betrachten.
Verpackungsdesign für die im Jahr 2019 in München gegründete Manufaktur.
Henrietta Lorko
Tel.: +49 (0)89 420 440 60
Kontakt
bioculture GmbH
Brecherspitzstr. 8, 81541 München