Auf Initiative der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) haben wir im Rahmen der Corona-Pandemie das Intensivregister für außerklinische Intensivpflege umgesetzt.
Bereits Anfang März 2020 haben wir in Zusammenarbeit mit der DIVI (der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin), Charité Berlin und dem Robert Koch-Institut die Online-Datenbank zur Abbildung der Intensivkapazitäten von deutschen Kliniken in Bezug auf Covid-19 entwickelt.
Die steigenden Infektionszahlen in großen Teilen der Welt (USA, Brasilien, Indien …) lassen befürchten, dass durch die Wiederaufnahme von Reisetätigkeit, Handel und internationalem Austausch es im Herbst 2020 zu einer sogenannten „zweiten Welle“ kommen könnte. Aus diesem Grund werden durch das Bereitstellen einer zusätzlichen Datenbank die Kapazitäten der Intensivbetten erweitert. Im Gegensatz zu den Intensivbetten der deutschen Kliniken, die im DIVI-Intensivregister erfasst werden, konzentriert sich das DIGAB-Intensivregister auf die Kapazitäten der außerklinischen Intensivpflege.
Im DIGAB-Register sollen in Zukunft die Kapazitäten bei aktuell etwa 28.000 intensivpflegerisch zu versorgenden Menschen, von denen der größte Anteil beatmet wird, in der Bundesrepublik erfasst und koordiniert werden.
Wie in jedem Jahr widmet sich auch die diesjährige Weihnachtssaussendung einem bestimmten Thema, das wir ganzheitlich betrachten.
Verpackungsdesign für die im Jahr 2019 in München gegründete Manufaktur.
Henrietta Lorko
Tel.: +49 (0)89 420 440 60
Kontakt
bioculture GmbH
Brecherspitzstr. 8, 81541 München